SHOP PIESTANY
ENTSPANNUNG AUF DER TERRASSE
Vrbovska cesta 123
92101 Piestany
Slowakei
ÖFFNUNGSZEITEN
Mo - Fr 08:00 - 14:00
Sa - So GESCHLOSSEN
E-mail info@entspannungaufderterrasse.at
Tel +43 660 221 3225
SHOP PIESTANY
ENTSPANNUNG AUF DER TERRASSE
Vrbovska cesta 123
92101 Piestany
Slowakei
ÖFFNUNGSZEITEN
Mo - Fr 08:00 - 14:00
Sa - So GESCHLOSSEN
E-mail info@entspannungaufderterrasse.at
Tel +43 660 221 3225
Diese Website wird von FABU s.r.o. betrieben.
Rechnungsadresse: FABU s.r.o. Druzstevna 2500/12 92101 Piestany Slowakei |
Anschrift des Betriebs: Pohoda Na Terase Vrbovska cesta 123 92101 Piestany Slowakei |
Firmen-Ident.-Nr: 50 798 561
MwSt. -Nummer: SK 212 051 6519
Bankverbindung:
SK68 0200 0000 0038 2394 4751
Eintragung ins Handelsregister:
Bezirksgericht Trnava, Abt. sro, Einbetten nr. 40058/T
Verkaufsleiter:
Martin Fabula
Telefon:
+421 908 798 783
E-mail:
info@entspannungaufderterrasse.at
Copyright:
Texte, Bilder und andere auf dieser Internetseite veröffentlichte Informationen unterliegen - sofern nicht anders gekennzeichnet - dem Copyright der FABU s.r.o.. Jegliche Speicherung, Vervielfältigung, Wiedergabe oder Weitergabe der Inhalte, auch auszugsweise, ist nur mit schriftlicher Genehmigung der FABU s.r.o. gestattet.
|
|
FABU s.r.o. Vrbovska cesta 123
VAT: SK 212 051 6519 |
Formular zum Rücktritt vom Vertrag
Drucken Sie das Formular aus und legen Sie es als Anschreiben der Rücksendung bei.
(Ohne Begleitschreiben ist eine Identifizierung der Ware nicht möglich.)
Verpacken Sie die Ware sorgfältig und sichern Sie sie gegen Beschädigungen (Formular beilegen nicht vergessen).
Entspannung Auf Der Terrase . AT – Internetshop
FABU s.r.o. – Vrbovska cesta 123 – 92101 Piestany – Slowakei
Verbraucher
Name und Nachname: ____________________________________________________________________________
Straße und Hausnummer: _________________________________________________________________________
PLZ & Stadt: ___________________________________________________________________________________
E-mail: ________________________________________________________________________________________
Telefonkontakt: _________________________________________________________________________________
Kaufdatum: _______________________________ Bestellnummer: ________________________________
Hiermit erkläre ich, dass ich vom Vertrag über den Kauf der genannten Waren zurücktrete:
_______________________________________________________________________________________________
_______________________________________________________________________________________________
Grund der Rücksendung (optional): ______________________________________________________________
_______________________________________________________________________________________________
Der Kaufpreis ist bargeldlos auf folgendes Konto zurückzuzahlen:
Accountnummer: ______________________________________________________________________________
Datum: ____________________________ Unterschrift: ________________________________
|
|
FABU s.r.o. Vrbovska cesta 123
VAT: SK 212 051 6519 |
Formular für den Warenaustausch
Drucken Sie das Formular aus und legen Sie es als Anschreiben der Ware bei, die Sie zurücksenden möchten.
(Ohne Anschreiben ist eine Identifizierung der Ware nicht möglich.)
Entspannung Auf Der Terrase . AT – Internetshop
FABU s.r.o. – Vrbovska cesta 123 – 92101 Piestany – Slowakei
Verbraucher
Name und Nachname: _________________________________________________________________________
Straße und Hausnummer: ______________________________________________________________________
PLZ & Stadt: _________________________________________________________________________________
E-mail: _____________________________________________________________________________________
Telefonkontakt: _______________________________________________________________________________
Kaufdatum: _______________________________ Bestellnummer: ______________________________
Geben Sie den Namen des neuen Produkts und die Stückzahl ein:
_____________________________________________________________________________________________
_____________________________________________________________________________________________
_____________________________________________________________________________________________
_____________________________________________________________________________________________
Der Warenwert wird gegeneinander angerechnet. Sollte sich nach der Gutschrift ein Rückstand ergeben,
können Sie diesen per Nachnahme begleichen, bei Zustellung einer neuen Sendung. Bei Überzahlung bitte
Kontonummer angeben:
____________________________________________________________________________________________
Bitte senden Sie die Ware unbenutzt, unbeschädigt, vollständig, in der Originalverpackung ein. Versenden
Sie die Ware nicht per Nachnahme. Auf diesem Weg versandte Ware können wir nicht annehmen.
Datum: ____________________________ Unterschrift: ________________________________
Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. EINLEITENDE BESTIMMUNGEN
1.1. Vorliegende Allgemeine Geschäftsbedingungen (im Folgenden „AGB" genannt) der FABU s.r.o., ID-Nr: 50 798 561, mit Sitz in Družstevná 2500/12 , Piestany, PLZ: 921 01, Slowakei, eingetragen im Handelsregister beim Bezirksgericht in Trnava unter der Nr. 40058/T (im Folgenden als "Verkäufer" oder "wir" bezeichnet) regeln in Übereinstimmung mit den Bestimmungen von § 52 des Gesetzes Nr. 40/1964 Gesetzblatt, des Bürgerlichen Gesetzbuches in der jeweils gültigen Fassung (im Folgenden "Bürgerliches Gesetzbuch" genannt), die gegenseitigen Rechte und Pflichten des Verkäufers und des Käufers (im Folgenden "Käufer" oder "Sie" genannt) im Rahmen der vertraglichen Beziehungen, die insbesondere über den Online-Shop auf der Domain entspannungaufderterrasse.at (im Folgenden "Online-Shop" genannt), aber auch über andere Fernkommunikationsmittel außerhalb des E-Shops (insbesondere per elektronischer Post oder durch eine Online-Bestellung über den Online-Konfigurator unter Beteiligung des Verkäufers).
1.2. Die Bestimmungen dieser AGB, die Sie als Käufer in Ihrer Eigenschaft als Verbraucher schützen sollen, gelten nicht, wenn Sie eine juristische oder natürliche Person sind, die bei der Bestellung von Produkten im Rahmen ihrer beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt.
1.3. Sie haben ausreichend Gelegenheit, sich mit dieser AGB vertraut zu machen, bevor Sie Ihre Bestellung aufgeben, entweder innerhalb unseres Online-Shops oder wir haben sie Ihnen per E-Mail an Ihre E-Mail-Adresse geschickt und Sie wurden ausreichend im Voraus darauf hingewiesen. Mit dem Absenden Ihrer Bestellung bestätigen Sie, dass Sie den Inhalt dieser AGB gelesen haben und mit ihnen einverstanden sind.
1.4. Im Falle abweichender Bestimmungen im Rahmen des abgeschlossenen Kaufvertrags haben diese Bestimmungen in diesem Kaufvertrag Vorrang vor denen dieser AGB. Die Bestimmungen dieser AGB sind integraler Bestandteil des Kaufvertrags und sind in deutscher Sprache verfasst.
1.5. Wir können den Wortlaut dieser AGB einseitig ändern und ergänzen; worüber wir Sie informieren müssen. Wir können solche Änderungen insbesondere im Falle einer Änderung der Gesetzgebung, der Einführung neuer Produkte in den Verkauf oder aufgrund einer Änderung der Marktbedingungen vornehmen. Sie werden im Voraus über die Änderungen in den im Online-Shop veröffentlichten Informationsmaterialien oder per E-Mail informiert. Wenn Sie mit den vorgenommenen Änderungen nicht einverstanden sind und Ihre Rechte und Pflichten durch die Änderung wesentlich beeinträchtigt werden, können Sie die Änderungen ablehnen und von dem mit uns geschlossenen Kaufvertrag zurücktreten, es sei denn, die Erfüllung hat bereits begonnen. In diesem Fall muss Ihr Rücktritt innerhalb von fünf (5) Kalendertagen nach Inkrafttreten der Änderung bei uns eingehen. Geht Ihre Erklärung zum Rücktritt vom Vertrag nicht innerhalb dieser Frist bei uns ein, so wird davon ausgegangen, dass Sie die Änderungen der AGB akzeptiert haben.
2. DEFINITION UND AUSLEGUNG VON BEGRIFFEN
2.1. Die Vertragspartner: sind der Verkäufer, d.h. die FABU s.r.o., ID-Nr.: 50 798 561, mit Sitz in Druzstevna 2500/12, Piestany, PLZ: 922 01, Slowakei
E-Mail info@entspannungaufderterasse.at, Telefonnummer +43 6641889642, und Sie, als Käufer.
2.2. Der Kaufvertrag: ist eine vertragliche Beziehung, die zwischen dem Verkäufer und dem Käufer auf der Grundlage Ihrer, als Käufer, ordnungsgemäß ausgefüllten Warenbestellung, die über den Online-Shop oder per E-Mail an die E-Mail-Adresse des Verkäufers gesendet wurde, oder auf der Grundlage des Ausfüllens der Online-Warenbestellung im Online-Konfigurator unter Beteiligung des Verkäufers zustande kommt, wenn Ihre Bestellung von unserer Seite in Übereinstimmung mit diesen AGB angenommen wurde. Der Kaufvertrag kommt auch in dem Fall zustande, wenn Gegenstand der Leistung neben dem Verkauf des Produktes auch die Durchführung einer einfachen Einstellung und Montage ist.
2.3. Der Verbraucher: ist jede natürliche Person, die außerhalb ihrer geschäftlichen oder beruflichen Tätigkeit einen Kaufvertrag mit dem Verkäufer abschließt oder sich anderweitig mit ihm einig wird.
2.4. Der Unternehmer: ist eine Person, die selbständig und eigenverantwortlich eine gewerbliche oder ähnliche Tätigkeit mit der Absicht ausübt, diese auf Dauer mit Gewinn zu betreiben, sowie jede Person, die einen Kaufvertrag im Zusammenhang mit ihrer eigenen gewerblichen, kaufmännischen oder ähnlichen Tätigkeit oder in selbständiger Berufsausübung abschließt, oder eine Person, die im Namen oder im Auftrag eines Unternehmers handelt. Als Unternehmer im Sinne dieser AGB gilt, wer im Rahmen seiner unternehmerischen Tätigkeit gemäß den vorstehenden Aussagen handelt. Wenn der Käufer im Rahmen seiner Bestellung oder im Rahmen des Kaufvertrags seine Identifikationsnummer angibt, erkennt er an, dass die Bestimmungen dieser AGB für Unternehmer für ihn gelten.
2.5. Das Produkt: bezeichnet ein, vom Verkäufer in dem von ihm betriebenen Online-Shop oder in seinem Geschäft unter der Adresse: Druzstevna 2500/12, Piestany, PLZ: 922 01, Slowakei, angebotenes Produkt, hauptsächlich Überwachungstechnik und deren Zubehör.
2.6. Die Bestellung: ist Ihre verbindliche Willenserklärung zum Abschluss des Kaufvertrags, die Sie auf eine der in Artikel 4 dieser AGB genannten Arten abgeben.
3. KUNDENKONTO
3.1. Nach Ihrer Registrierung auf dem Webinterface des Online-Shops können Sie auf Ihre Benutzeroberfläche zugreifen. Sie können von Ihrer Benutzeroberfläche aus (im Folgenden "Kundenkonto" genannt) Bestellungen für Produkte aufgeben. Es ist nicht erforderlich, sich auf dem Webinterface des Online-Shops zu registrieren, um Produkte zu bestellen.
3.2. Bei der Registrierung auf dem Webinterface des Online-Shops und bei der Bestellung von Produkten auf dem Webinterface des Online-Shops sind Sie verpflichtet, korrekte und wahrheitsgemäße Angaben zu machen. Sie sind verpflichtet, die im Kundenkonto angegebenen Informationen zu aktualisieren, wenn sich diese ändern. Wir gehen davon aus, dass die Informationen, die Sie in Ihrem Kundenkonto und bei der Bestellung von Produkten angeben, korrekt sind.
3.3.Der Zugang zum Kundenkonto ist durch einen Benutzernamen und ein Passwort gesichert. Sie sind verpflichtet, die für den Zugriff auf Ihr Kundenkonto erforderlichen Informationen vertraulich zu behandeln.
3.4. Sie sind nicht berechtigt, Dritten die Nutzung des Kundenkontos zu gestatten.
3.5. Wir können Ihr Kundenkonto kündigen, insbesondere wenn Sie Ihr Kundenkonto länger als vierundzwanzig (24) Monate nicht genutzt haben oder wenn Sie Ihre Pflichten aus dem Kaufvertrag, einschließlich dieser AGB, verletzen.
3.6. Sie können Ihr Kundenkonto jederzeit kündigen. Sollte dies der Fall sein, informieren Sie uns bitte per E-Mail an die folgende Kontakt-E-Mail-Adresse: info@entspannungaufderterrasse.at und wir werden Ihr Kundenkonto innerhalb von fünf (5) Werktagen nach Erhalt einer solchen Mitteilung löschen.
3.7. Bitte beachten Sie, dass Sie durch die Kündigung Ihres Kundenkontos gemäß den vorangehenden Bestimmungen alle Vorteile verlieren, die sich gegebenenfalls aus dem Kundenkonto ergeben, insbesondere Treuevorteile in jeglicher Form.
3.8. Bitte beachten Sie auch, dass das Kundenkonto möglicherweise nicht rund um die Uhr verfügbar ist, insbesondere im Hinblick auf notwendige Wartungsarbeiten an unserer Hardware, Software oder von Dritten.
4. ABSCHLUSS DES KAUFVERTRAGS
4.1. Unser Online-Shop enthält Informationen über die Produkte, einschließlich des Kaufpreises, der mit der Lieferung des Produkts an den Käufer verbundenen Kosten und der Kosten für die Rücksendung des Produkts an den Käufer, wenn das Produkt aufgrund seiner Beschaffenheit nicht auf dem normalen Postweg zurückgesandt werden kann. Die im Online-Shop angezeigten Kaufpreise der Produkte oder die in unserem Preisangebot angegebenen Kaufpreise der Produkte enthalten die zum Zeitpunkt des Versands der Bestellung geltende Mehrwertsteuer und die Kosten für die Verpackung. Die Kaufspreise der Produkte bleiben für die Zeit gültig, in der sie in der.
Online-Shop verbleiben, vorbehaltlich der Änderungen durch den Verkäufer. Die Angaben zu den mit der Lieferung der Produkte verbundenen Kosten gelten nur, wenn die Produkte innerhalb Österreichs geliefert werden. Diese Bestimmung schränkt unsere Fähigkeit, den Kaufvertrag zu individuell vereinbarten Bedingungen abzuschließen, nicht ein.
4.2. Die Präsentation der Produkte im Online-Shop dient nur zu Informationszwecken und stellt kein Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags dar. Der Verkäufer ist daher nicht verpflichtet, einen Kaufvertrag über die Produkte abzuschließen. Die Bestimmungen 40/1964 des Bürgerlichen Gesetzbuchs findet keine Anwendung.
4.3.Sofern im Einzelfall nicht anders vereinbart, sind im Kaufpreis der Produkte die Kosten für die Lieferung der Produkte, die professionelle Einstellung, die Montage und das Installationsmaterial nicht enthalten. Der Gesamtkaufpreis umfasst den Kaufpreis des Produktes, die Kosten für die Lieferung des Produktes und alle zusätzlichen Kosten für die von Ihnen ausgewählten optionalen kostenpflichtigen Dienstleistungen (der "Gesamtkaufpreiss"). Wir behalten uns das Recht vor, eine Mindestgrenze für den Kaufpreis der Produkte festzulegen, ab der Sie die Kosten für die Lieferung der Produkte nicht mehr tragen. Wird der Kaufvertrag jedoch von Ihnen teilweise widerrufen und erreicht der Kaufpreis der Produkte, für die der Kaufvertrag nicht widerrufen wurde, nicht den Mindestbetrag, der für das Recht auf kostenlose Lieferung der Produkte gemäß dem vorstehenden Satz erforderlich ist, so erlischt Ihr Recht auf kostenlose Lieferung der Produkte und Sie sind verpflichtet, uns die Kosten für die Lieferung der Produkte zu erstatten. Sie werden über den Gesamtkaufpreis einschließlich aller Kosten informiert, bevor Sie eine Bestellung aufgeben.
4.4 Sie können sich mit einer Preisanfrage für Produkte an uns wenden, indem Sie uns individuell über unsere Kontaktdaten im Online-Shop kontaktieren. Ihre Anfrage gilt niemals als Bestellung oder als Willenserklärung für einen Vertragsabschluss und ihre Bestätigung stellt keinen Vertrag zwischen uns dar. Wenn Sie bei uns Produkte anfragen und Ihre Anfrage alle wesentlichen Angaben zu den angefragten Produkten enthält, senden wir Ihnen über Ihre Kontakt-E-Mail-Adresse ein unverbindliches Angebot zu, das eine (1) Woche lang gültig ist. Der Käufer erkennt an, dass die im Angebot angegebenen Maße der Produkte keine Produktionsmaße sind.
4.5. Sie sind verpflichtet, alle Angaben im Zusammenhang mit der Preisanfrage für Produkte oder im Zusammenhang mit der Bestellung von Produkten korrekt und wahrheitsgemäß zu machen. Wir gehen davon aus, dass alle von Ihnen gemachten Angaben korrekt und vollständig sind. Wenn sich während der Verhandlungen über den Kaufvertrag herausstellt, dass die von Ihnen gemachten Angaben nicht richtig oder nicht vollständig waren, sind wir berechtigt, die Verhandlungen über den Abschluss des Kaufvertrags jederzeit zu beenden und den Kaufvertrag nicht abzuschließen. Für den Fall, dass der Kaufvertrag bereits abgeschlossen wurde und sich nachträglich herausstellt, dass die von Ihnen gemachten Angaben, die Grundlage für den Abschluss des Kaufvertrags waren, unrichtig oder unvollständig sind, sind wir berechtigt, von diesem Kaufvertrag zurückzutreten.
4.6. Der Käufer kann eine Bestellung für Produkte auf folgende Weise aufgeben:
4.6.1. Durch Ausfüllen des Bestellformulars innerhalb des Online-Shops (der Käufer legt die bestellten Produkte in den elektronischen Warenkorb im Online-Shop), das insbesondere Informationen über die bestellten Produkte, über die Art der Bezahlung des Kaufpreises der Produkte, über die gewünschte Art der Lieferung der bestellten Produkte und über die mit der Lieferung der Produkte verbundenen Kosten enthält, und Absenden durch Anklicken der Taste "Bestellung abschließen und bezahlen".
4.6.2. Durch individuelle Kontaktaufnahme mit dem Verkäufer per elektronischer Post außerhalb des Online-Shops, dass der Käufer die Produkte bestellen möchte, insbesondere als Antwort auf das Preisangebot des Verkäufers, wobei die Bestellung in dieser Form insbesondere Folgendes enthalten muss: Angabe der Art und Menge der bestellten Produkte sowie die für die Rechnungsstellung erforderlichen Daten über den Käufer.
4.7. In anderen als den im vorstehenden Absatz genannten Fällen gelten die Bestimmungen dieser AGB für den Abschluss des Kaufvertrags zwischen dem Käufer und dem Verkäufer entsprechend, wobei die Umstände und die verwendeten Kommunikationsmittel zu berücksichtigen sind.
4.8. Vor dem Absenden der Warenbestellung haben Sie die Möglichkeit, die von Ihnen in der Bestellung eingegebenen Daten zu überprüfen und zu ändern, auch im Hinblick auf die Möglichkeit, Fehler zu erkennen und zu korrigieren, die bei der Eingabe der Daten in die Bestellung entstehen. Der Käufer erkennt an, dass er, nachdem er die Bestellung an den Verkäufer gesendet hat, die darin enthaltenen Informationen in keiner Weise mehr ändern kann.
4.9. Nach dem Absenden Ihrer Bestellung (Willenserklärung zum Kaufvertrag) senden wir Ihnen eine Bestätigung der Annahme der Bestellung (Annahme der Willenserklärung zum Kaufvertrag), einschließlich dieser AGB, per E-Mail an die im Kundenkonto oder in der Bestellung angegebene E-Mail-Adresse. Mit der Zustellung der Bestellbestätigung durch uns ist der Kaufvertrag abgeschlossen
4.10. Je nach Art der Bestellung (Menge der Produkte, Höhe des Kaufpreises, voraussichtliche Kosten für die Lieferung des Produktes) sind wir berechtigt, Sie um eine zusätzliche Bestätigung der Bestellung zu bitten (zum Beispiel schriftlich oder telefonisch). Der Käufer verpflichtet sich, dem Verkäufer die Abmessungen für die Herstellung der Produkte innerhalb von drei (3) Kalendertagen ab dem Datum des Eingangs der Anfrage des Verkäufers zu bestätigen. Während des Zeitraums, in dem Sie mit der Erfüllung dieser Pflicht in Verzug sind, sind wir mit der Erfüllung unserer Pflichten Ihnen gegenüber nicht in Verzug, und die Frist für die Erfüllung unserer Pflichten aus dem Kaufvertrag, insbesondere für die Lieferung der Produkte, einschließlich der Durchführung der fachgerechten Einstellung und Montage, verlängert sich um den Zeitraum Ihres Verzugs.
4.11. Der Käufer erklärt sich mit der Verwendung von Fernkommunikationsmitteln beim Abschluss des Kaufvertrags einverstanden. Kosten, die dem Käufer bei der Nutzung von Fernkommunikationsmitteln im Zusammenhang mit dem Abschluss des Kaufvertrags oder im Zusammenhang mit der Rücksendung der Produkte usw. entstehen (Kosten der Internetverbindung, Kosten für Telefongespräche), sind vom Käufer selbst zu tragen, wobei diese Kosten nicht vom Basistarif abweichen.
5. KAUFPREIS UND ZAHLUNGSBEDINGUNGEN
5.1. Der Anspruch auf Zahlung des Gesamtkaufpreises entsteht, sofern nicht anders vereinbart, zum Zeitpunkt der Übergabe des Produktes an den Käufer. Der Käufer ist verpflichtet, dem Verkäufer den Gesamtkaufpreis, einschließlich aller Kosten, gemäß dem geschlossenen Kaufvertrag zu zahlen.
5.2. Der Anspruch auf Zahlung des Gesamtkaufpreises entsteht, sofern nicht anders vereinbart, zum Zeitpunkt der Übergabe des Produktes an den Käufer. Der Käufer ist verpflichtet, dem Verkäufer den Gesamtkaufpreis, einschließlich aller Kosten, gemäß dem geschlossenen Kaufvertrag zu zahlen.
5.1.1. Durch Überweisung auf das in der von uns ausgestellten Rechnung angegebene Bankkonto des Verkäufers.
5.1.2. In bar bei Erhalt der Ware (bei Lieferung per Nachnahme)
5.1.3. Bargeldlos mit Hilfe der Zahlungssysteme PayPal oder The Pay.
5.3. Wir sind berechtigt, vom Käufer eine Anzahlung auf den Gesamtkaufpreis oder die Zahlung des Gesamtkaufpreises im Voraus zu verlangen. Die Bestimmungen von § 2119 Abs.1 des Bürgerlichen Gesetzbuchs findet keine Anwendung.
5.4. Wenn Sie Produkte über den Online-Shop kaufen, zahlen Sie 100% des Gesamtkaufpreises im Voraus (außer bei Zahlung in bar).
5.5. Im Falle einer bargeldlosen Zahlung sind Sie verpflichtet, den Gesamtkaufpreis zusammen mit der Angabe des variablen Zahlungssymbols zu bezahlen. Im Falle einer bargeldlosen Zahlung ist Ihre Pflicht zur Zahlung des Gesamtkaufpreises erfüllt, wenn der entsprechende Betrag auf unserem Bankkonto gutgeschrieben wird.
5.6. Rabatte auf den Kaufpreis des Produktes, die der Verkäufer dem Käufer gewährt, sind nicht kombinierbar.
5.7. Wir sind Mehrwertsteuerzahler. Nach Zahlung des Gesamtkaufpreises oder eines Teils davon stellen wir eine Steuerbeleg - Rechnung - aus und senden diese in elektronischer Form an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse.
5.8. Die Bankgebühren für die Zahlung des Gesamtkaufpreises werden im Vertrag zwischen Ihnen und Ihrer Bank geregelt.
5.9. Als Käufer übernehmen Sie, in Übereinstimmung mit Art. § 1765 Abs.2 und 2620 Abs. 2 des Bürgerlichen Gesetzbuchs das Risiko des Eintretens nicht vorhersehbarer Umstände. Falls die Erfüllung des Kaufvertrags durch Ihren Verzug bei der Erfüllung einer Ihrer Pflichten nach dem abgeschlossenen Kaufvertrag sich zu unseren Ungunsten auswirkt, und zwar insbesondere wegen der Erhöhung der Kosten für die Erfüllung nach dem abgeschlossenen Kaufvertrag (Erhöhung der Preise der Warenproduktion, Erhöhung der Kosten für die Lieferung des Produktes), sind wir berechtigt, von Ihnen die Erneuerung der Verhandlungen über den Inhalt des Kaufvertrags und deren Änderung, insbesondere über die Änderung der Höhe des Gesamtkaufpreises zu verlangen. Wenn innerhalb von 7 Kalendertagen nach Zustellung unserer Aufforderung an den Käufer, den Inhalt des Kaufvertrags neu zu verhandeln, keine Einigung zwischen uns über die Änderung des Inhalts des Kaufvertrags erzielt wird, sind wir berechtigt, vom Kaufvertrag zurückzutreten.
5.10. Während des Zeitraums, in dem Sie mit der Zahlung eines Teils des Gesamtkaufpreises in Verzug sind, sind wir mit der Erfüllung unserer Pflichten Ihnen gegenüber nicht in Verzug, und die Frist für die Lieferung des Produktes einschließlich der Montage verlängert sich um den Zeitraum Ihres Verzugs.
5.11. Sollten Sie mit der Zahlung des Gesamtkaufpreises oder eines Teils davon mehr als fünf (5) Kalendertage nach dem Fälligkeitsdatum in Verzug geraten, sind wir berechtigt, die Erfüllung unserer Pflichten aus dem Kaufvertrag mit Ihnen bis zur vollständigen Zahlung des von Ihnen geschuldeten Betrags auszusetzen. Sollten Sie mit der Zahlung des Gesamtkaufpreises oder eines Teils davon mehr als dreißig (30) Kalendertage nach dem Fälligkeitsdatum in Verzug geraten, sind wir berechtigt, von dem mit Ihnen geschlossenen Kaufvertrag zurückzutreten. In einem solchen Fall sind Sie verpflichtet, uns für alle Schäden, Kosten und Ausgaben entschädigen, die uns dadurch entstanden sind, und wir sind berechtigt, die Produkte in Ihren Räumlichkeiten zu demontieren.
6. TRANSPORT- UND LIEFERBEDINGUNGEN
6.1. Wir sind, gemäß dem abgeschlossenen Kaufvertrag verpflichtet, die Produkte an den von Ihnen in der Bestellung angegebenen Ort zu liefern, Sie sind verpflichtet, das Produkt an dem von Ihnen angegebenen Ort entgegenzunehmen und den Empfang auf dem vorgelegten Dokument zu bestätigen. Sie nehmen zur Kenntnis, dass Artikel 6 dieser AGB Anwendung findet, wenn das Produkt von Ihnen ohne Montage und fachgerechte Einstellung bestellt wurden.
6.2. Die Lieferung der Produkte an den Käufer wird gemäß der im Online-Shop veröffentlichten Transportpreisliste in Abhängigkeit von der gewählten Transportart und der Breite der Produkte berechnet, sofern nicht anders vereinbart. Der Käufer wird vor dem Abschluss des Kaufvertrags stets ausreichend über die Kosten für die Lieferung der Produkte informiert. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, auf der Grundlage der Abmessungen der Produkte oder der Art der Zahlung des Gesamtkaufpreises durch den Käufer, das Transportunternehmen für die Lieferung der Produkte an den Käufer zu bestimmen. Unsere Vertragsspediteure sind SPS (Slovak Parcel Service), TOPTRANS EU, a.s. (Toptrans). Der eigentliche Transport der Produkte unterliegt den Allgemeinen Geschäftsbedingungen dieser Transportunternehmen. Wenn die Art der Lieferung der Produkte auf Wunsch des Käufers geändert wird, gehen alle Risiken und Kosten, die mit der Änderung der Lieferung der Produkte verbunden sind, zu Lasten des Käufers.
6.3. Ungefähre Liefertermine der Produkte an den Käufer sind für jedes Produkt im Online-Shop angegeben. Die Liefertermine für einzelne Produkte können variieren, je nach Komplexität der Produktion und dem Liefertermin des Herstellers. Für den Fall, dass Sie eine größere Menge an Produkten bestellen oder die Gesamtmenge der bestellten Produkte die Produktionskapazität übersteigt oder es zu einem Ausfall in der Produktion des Herstellers kommt, ist der Verkäufer berechtigt, den Liefertermin der Produkte entsprechend den Möglichkeiten des Herstellers zu ändern. Dieser Liefertermin wird dem Käufer schriftlich oder telefonisch mitgeteilt. Bitte beachten Sie, dass Produkte, die während der Sommersaison bestellt werden, eine längere Herstellungszeit haben können.
6.4. Die Lieferung der Produkte an den Käufer ist im Falle einer bargeldlosen Zahlung von der vollständigen Zahlung des Gesamtkaufpreises abhängig. Wir behalten uns bis zur vollständigen Zahlung des Gesamtkaufpreises das Eigentumsrecht an den Produkten vor und Sie werden daher erst nach vollständiger Zahlung des Gesamtkaufpreises Eigentümer der Produkte (Eigentumsvorbehalt). Das Risiko einer Beschädigung des Produktes geht jedoch bei Erhalt auf Sie über. Das Gleiche folgt, wenn Sie die Produkte nicht in Besitz nehmen, obwohl wir Ihnen erlaubt haben, über sie zu verfügen.
6.5. Schäden an den Produkten, die auftreten, nachdem die Gefahr der Beschädigung der Produkte auf den Käufer übergegangen ist, haben keinen Einfluss auf die Pflichten des Käufers zur Zahlung des Gesamtkaufpreises, es sei denn, der Schaden wurde durch eine Pflichtverletzung des Verkäufers verursacht.
6.6. Der Verkäufer erfüllt seine Pflicht zur Übergabe des Produktes an den Käufer, wenn er dem Käufer gestattet, am Erfüllungsort über das Produkt zu verfügen und ihn rechtzeitig darüber informiert. Es wird davon ausgegangen, dass der Verkäufer dem Käufer erlaubt, über das Produkt zu verfügen, sobald ihm das Produkt vom Spediteur übergeben wurden.
6.7. Bei Erhalt des Produkts sind Sie verpflichtet, die Unversehrtheit der Verpackung zu überprüfen und im Falle von Mängeln sind Sie verpflichtet, uns unverzüglich zu benachrichtigen und die Mängel im Transportprotokoll anzugeben. Im Falle einer offensichtlichen Beschädigung der Verpackung, die auf ein unbefugtes Eindringen in die Sendung hinweist, sind Sie verpflichtet, die Produkte vom Verkäufer nicht anzunehmen. Mit Ihrer Unterschrift auf dem Lieferschein bestätigen Sie, dass die Sendung alle Bedingungen und Anforderungen erfüllt hat. Spätere Reklamationen bezüglich einer Beschädigung der Verpackung der Produkte werden nicht berücksichtigt.
6.8. Wir empfehlen Ihnen, die Produkte unverzüglich, d.h. innerhalb von drei (3) Kalendertagen nach Gefahrübergang, zu untersuchen, und Sie sind berechtigt, innerhalb dieser Frist offensichtliche Mängel am Produkt oder dessen Unvollständigkeit bei uns zu reklamieren.
6.9. Wenn Sie die Annahme der Produkte in unangemessener Weise verweigern, gilt dies nicht als Unterlassung unsererseits, die Produkte zu liefern, oder als Rücktritt vom Kaufvertrag durch Sie.
6.10. Wenn Sie mit der Annahme der Produkte in Verzug sind, sind wir berechtigt, nach einer Mitteilung per E-Mail und einer neuen angemessenen Frist zur Annahme der Produkte nach Ablauf dieser angemessenen Frist von dem mit Ihnen geschlossenen Kaufvertrag zurückzutreten und die Produkte in geeigneter Weise zu verkaufen. Wir sind berechtigt, die Kosten für die Lagerung der Produkte und die Kosten für die erfolglose Lieferung der Produkte aufgrund mangelnder Mitwirkung Ihrerseits im erforderlichen Umfang auf den Verkaufserlös anzurechnen.
6.11. Sollte es aus Gründen, die auf Ihrer Seite liegen, notwendig sein, die Produkte wiederholt oder auf eine andere als die in der Bestellung angegebene Weise zu liefern, oder sollten Sie die Produkte per Nachnahme bestellen und nicht annehmen, sind Sie verpflichtet, die Kosten zu tragen, die mit der Lieferung der Produkte oder deren wiederholtem Versand oder mit der anderen Lieferart verbunden sind.
6.12. Die Verpackung der Produkte geht in das Eigentum des Käufers über.
7. SONSTIGE RECHTE UND PFLICHTEN DER VERTRAGSPARTNER
7.1. Der Verkäufer ist in Bezug auf den Käufer nicht an Verhaltenskodizes im Sinne von Art. § 1826 Abs. 1 Buchstabe e des Bürgerlichen Gesetzbuchs gebunden.
7.2. Sie nehmen zur Kenntnis, dass die Farben der im Online-Shop angebotenen Produkte nur der Orientierung dienen. Der Farbton der Produkte kann aufgrund von Monitoreinstellungen des PCs, der Bildschirmtechnologie selbst und der Farbkalibrierung variieren. Sie haben keinen Anspruch auf eine Reklamation wegen der Auswahl einer ungeeigneten Farbe des Produktes gemäß der nur über den Online-Shop angezeigten Musterliste.
7.3. Wir bearbeiten Ihre Reklamation als Verbraucher per E-Mail an: info@entspannungaufderterrasse.at. Wir senden Ihnen alle Informationen zur Bearbeitung Ihrer Reklamation an Ihre E-Mail-Adresse.
7.4. Zur außergerichtlichen Beilegung von Verbraucherstreitigkeiten aus dem abgeschlossenen Kaufvertrag ist die Slowakische Handelsinspektion mit Sitz Inspektorat SOI pre Trnavsky kraj, Pekarska 23, 917 01 Trnava 1, Slowakei, Odbor výkonu dozoru, tel.: +421 33/3212 527, +421 33/3212 521.
7.5. Zum Zwecke der Zustellung erklären Sie sich hiermit einverstanden, dass wir Ihnen per elektronischer Post an Ihre E-Mail-Adresse zustellen dürfen.
7.6. Der Käufer ist ohne die vorherige Zustimmung des Verkäufers nicht berechtigt, seine möglichen Forderungen gegenüber dem Verkäufer mit der Zahlung des Gesamtkaufpreises zu verrechnen. Der Käufer ist auch nicht berechtigt, Teile der Produkte oder andere Dinge, die er im Zusammenhang mit der Erfüllung des mit dem Verkäufer geschlossenen Kaufvertrags in seinen Besitz gebracht hat, ohne die vorherige schriftliche Zustimmung des Verkäufers zurückzubehalten.
7.7. Die Vertragspartner vereinbaren, dass die vom Verkäufer verursachten Schäden (sowohl direkte als auch indirekte) den Gesamtkaufpreis nicht übersteigen dürfen. Daher vereinbaren die Vertragspartner, dass die Haftung des Verkäufers gegenüber dem Käufer für etwaige Schäden 100 % des Vertragspreises ohne Mehrwertsteuer nicht übersteigen darf. Die oben vereinbarte Haftungsgrenze für den Schaden gilt nicht, wenn der Schaden durch den Verkäufer vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurde.
8. MÄNGEL UND QUALITÄTSGARANTIE
8.1. Das Reklamationsverfahren regelt Ihre Rechte und Pflichten im Rahmen unserer Mängelhaftung für Produkte, die Sie bei uns im Online-Shop oder anderweitig erworben haben.
8.2. Wir liefern Ihnen die Produkte, sofern nicht anders vereinbart, in Standardqualität. Wir sind verpflichtet, Ihnen mängelfreie Produkte zu liefern, insbesondere sind wir für die Produkte bis zu dem Zeitpunkt verantwortlich, an dem Sie sie erhalten haben:
8.2.1. sie die Eigenschaften hat, die wir untereinander vereinbart haben, und falls wir diese nicht vereinbart haben, die Eigenschaften hat, die wir beschrieben haben oder die Sie in Anbetracht der Beschaffenheit der Produkte erwarten konnten,
8.2.2. sie für den Zweck geeignet ist, für den sie vorgesehen wurde oder für den Produkte dieser Art üblicherweise verwendet werden,
8.2.3. in Qualität oder Ausführung dem vereinbarten Muster oder der vereinbarten Vorlage entspricht, wenn die Qualität oder Ausführung nach dem vereinbarten Muster oder der vereinbarten Vorlage bestimmt wurde,
8.2.4. in der richtigen Menge, dem richtigen Maß oder Gewicht vorhanden ist und
8.2.5. si mit den Anforderungen der Gesetzgebung übereinstimmt
8.3. Der Verkäufer haftet für Mängel, die die Produkte zum Zeitpunkt des Empfangs durch den Käufer aufweisen, sowie für Mängel, die nach dem Empfang innerhalb der Garantiefrist auftreten, wenn die Garantie vom Verkäufer gewährt wird. Tritt ein Mangel innerhalb von zwölf (12) Monaten nach Erhalt des Produktes durch den Käufer (Verbraucher) auf, so wird davon ausgegangen, dass das Produkt bereits bei Erhalt mangelhaft war. Der Käufer ist verpflichtet, Mängel unverzüglich nach ihrer Entdeckung beim Verkäufer zu reklamieren. Nach Ablauf dieser Frist erlischt die Haftung des Verkäufers für Mängel.
8.4. Sie können Ihre Rechte, die sich aus einer mangelhaften Leistung ergeben, schriftlich an unserem Geschäftssitz geltend machen: FABU s.r.o., Druzstevna 2500/12, Piestany, PLZ: 921 01, Slowakei oder per E-Mail an: info@entspannungaufderterrasse.at. Die Mängelrüge muss Ihre Identifikationsdaten, eine Beschreibung der festgestellten Mängel und Unterlagen zum Nachweis der Rechtmäßigkeit der Reklamation enthalten, einschließlich Fotos der Mängel der Produkte und der Angabe der Rechte aus den Mängeln, die Sie auswählen. Sie können das hier verfügbare Reklamationsformular verwenden.
8.5. Wir sind verpflichtet, Ihnen eine schriftliche Bestätigung darüber auszustellen, wann Sie Ihr Recht auf Reklamation ausgeübt haben, welchen Inhalt die Reklamation hat und welche Art der Bearbeitung der Reklamation Sie verlangen; sowie eine Bestätigung des Datums und der Art der Bearbeitung der Reklamation, einschließlich einer Bestätigung der Reparatur und der Dauer der Reparatur, oder eine schriftliche Begründung für die Ablehnung der Reklamation.
8.6. Sie können auch die Lieferung eines neuen, mangelfreien Produktes verlangen, es sei denn, dies ist in Anbetracht der Art des Mangels unzumutbar. Betrifft der Mangel jedoch nur einen Teil des Produktes, können Sie nur den Ersatz dieses Teils verlangen; ist dies nicht möglich, können Sie vom Kaufvertrag zurücktreten. Ist dies jedoch aufgrund der Art des Mangels unverhältnismäßig, insbesondere wenn der Mangel ohne unangemessene Verzögerung behoben werden kann, haben Sie nur Anspruch auf kostenlose Beseitigung des Mangels. Sie haben Anspruch auf einen angemessenen Preisnachlass, wenn wir Ihnen kein neues mängelfreies Produkt liefern, einen Teil des Produktes nicht ersetzen oder das Produkt nicht reparieren können oder wenn wir eine Nachbesserung nicht innerhalb eines angemessenen Zeitraums vornehmen können oder wenn die Durchführung der Nachbesserung für Sie mit erheblichen Schwierigkeiten verbunden wäre. Sie können Ihre Rechtswahl für Mängel an dem Produkt nicht nachträglich ohne unsere Zustimmung ändern.
8.7. Sofern der Verkäufer nicht ausdrücklich eine längere Qualitätsgarantie erklärt, beträgt die Garantie 24 Monate ab dem Datum der Annahme des Produktes durch den Käufer. Um die Garantie in Anspruch nehmen zu können, sind Sie verpflichtet, einen Steuerbeleg (Rechnung) für das Produkt vorzulegen. Mit der Qualitätsgarantie verpflichten wir uns, dass das Produkt für den angegebenen Zeitraum für den üblichen Zweck geeignet ist oder seine üblichen Eigenschaften beibehält. Hat der Käufer dem Verkäufer zu Recht einen Mangel an dem Produkt vorgeworfen, läuft die Frist zur Ausübung der Rechte aus der mangelhaften Leistung und die Garantiefrist nicht für den Zeitraum, in dem der Käufer das mangelhafte Produkt nicht nutzen kann.
8.8. Der Verkäufer haftet nicht für folgende etwaige Mängel am Produkt:
8.9. Wir bearbeiten Ihre Reklamation innerhalb von dreißig (30) Kalendertagen ab dem Datum der nachweislichen Anzeige durch Sie. Wir behalten uns das Recht vor, die Reparierbarkeit des Produktes und die Berechtigung der Reklamation zu beurteilen. Die Frist für die Bearbeitung einer Reklamation kann von uns in begründeten Fällen verlängert werden. Sollten Sie mit der Zahlung des Gesamtkaufpreises in Verzug geraten, sind wir nicht verpflichtet, ein Reklamationsverfahren einzuleiten, und die Frist für die Bearbeitung der Reklamation beginnt erst ab dem Datum der Zahlung des Gesamtkaufpreises für die gesamte Leistung. Wir behalten uns das Recht vor, den reklamierten Mangel am Aufstellungsort zu begutachten; ist uns dies nicht möglich, sind wir berechtigt, die Reklamation zurückzuweisen. Sie werden über die Bearbeitung der Reklamation per E-Mail an die im Kundenkonto angegebene oder uns anderweitig bekannte E-Mail-Adresse benachrichtigt. Falls eine Reparatur des Produktes veranlasst wird, werden wir die Abholung des Produktes bei Ihnen auf eigene Kosten organisieren.
8.10. Wenn Sie ein Recht nach Artikel 1923 des Bürgerlichen Gesetzbuchs haben, haben Sie auch Anspruch auf eine Entschädigung für die Kosten, die Ihnen bei der Ausübung dieses Rechts angemessenerweise entstehen. Wenn Sie das Recht auf diese Entschädigung jedoch nicht innerhalb eines (1) Monats nach Ablauf der Frist, innerhalb derer der Mangel geltend gemacht werden muss, geltend machen, wird das Gericht das Recht nicht gewähren, wenn wir einwenden, dass das Recht auf Entschädigung nicht rechtzeitig geltend gemacht wurde.
8.11. Sie sind verpflichtet, das reklamierte Produkt nach der Reklamation innerhalb eines vereinbarten Zeitraums von spätestens einem (1) Monat ab dem Datum der Klärung der Reklamation in Besitz zu nehmen. Wenn Sie in Annahmeverzug geraten, können wir das Produkt auf Ihre Kosten in einem öffentlichen Lager oder bei einem anderen Verwahrer einlagern.
9. RÜCKTRITT VOM VERTRAG
9.1. Der Kaufvertrag endet in folgenden Fällen: a) mit der Fertigstellung des Kaufvertragsgegenstandes, b) mit der Kündigung einer der Vertragspartner, c) durch Vereinbarung der Vertragspartner oder d) durch Rücktritt vom Kaufvertrag, insbesondere in den in diesen AGB ausdrücklich vorgesehenen Fällen.
9.2. Wir sind berechtigt, in den folgenden Fällen von dem geschlossenen Kaufvertrag zurückzutreten, wenn:
9.3. Der Käufer (Verbraucher) ist berechtigt, sofern es sich nicht um einen Fall gemäß 12.4. und 12.5. dieser AGB handelt, innerhalb von vierzehn (14) Kalendertagen ab dem Datum des Kaufvertragsabschlusses gemäß Art. 102/2014 Z des Bürgerlichen Gesetzbuchs in den Fällen, in denen der Kaufvertrag im Wege der Fernkommunikation oder außerhalb des gewöhnlichen Geschäftsverkehrs geschlossen wird (sog. Fernabsatzverträge) zurückzutreten. Wenn der Kaufvertrag mehrere Arten von Produkten oder die Lieferung mehrerer Teile zum Gegenstand hat, läuft diese Frist ab dem Tag des Eingangs der letzten Produktlieferung.
9.4. Der Käufer kann nicht vom Kaufvertrag gemäß Art. 102/2014 Z des Bürgerlichen Gesetzbuches zurücktreten, insbesondere in den folgenden Fällen:
9.5. Der Verkäufer weist darauf hin, dass es sich bei den, vom Verkäufer angebotenen Produkte hauptsächlich um maßgefertigte Produkte (mit Ausnahme von Ersatzteilen) handelt, d.h. um Produkte, die nach den Anforderungen des Käufers angefertigt werden, weshalb der Käufer nicht vom abgeschlossenen Kaufvertrag zurücktreten kann.
9.6. Ein Musterformular für den Rücktritt vom Kaufvertrag finden Sie hier. Wenn Sie möchten, können Sie dieses Formular schriftlich an unseren Geschäftssitz: Druzstevna 2500/12, Piestany, PLZ: 921 01, Slowakei oder per E-Mail an: Info@entspannungaufderterrasse.at. at senden.
9.7. I Im Falle eines Rücktritts vom Kaufvertrag wird der Kaufvertrag von Anfang an annulliert. Im Falle eines ordnungsgemäßen Rücktritts vom Kaufvertrag sind wir verpflichtet, Ihnen den Gesamtkaufpreis innerhalb von vierzehn (14) Kalendertagen ab dem Datum des Rücktritts vom Kaufvertrag auf dieselbe Weise zu erstatten, auf die wir ihn von Ihnen angenommen haben. Wenn der Käufer vom Kaufvertrag zurückgetreten ist, ist der Verkäufer nicht verpflichtet, dem Käufer den Gesamtkaufpreis zurückzuzahlen, bevor der Käufer das Produkt an den Verkäufer zurückgeschickt hat oder nachweist, dass er das Produkt an den Verkäufer geschickt hat. Der Verkäufer ist außerdem berechtigt, dem Käufer bereits bei Rückgabe des Produktes durch den Käufer den Gesamtkaufpreis zu erstatten, sofern der Käufer dem zustimmt und dem Käufer keine zusätzlichen Kosten entstehen.
9.8. Der Käufer hat Anspruch auf Erstattung der Kosten für die Lieferung des Produkts zum niedrigsten vom Verkäufer angebotenen Tarif. Der Käufer ist verpflichtet, das gekaufte Produkt an den Verkäufer zu senden oder ihm zu übergeben. Das Produkt sollte vorzugsweise in der Originalverpackung an den Verkäufer zurückgeschickt werden und darf keine Anzeichen von Verschleiß oder Beschädigung aufweisen. Die Kosten für die Rücksendung des Produktes gehen zu Lasten des Käufers. Wenn das zurückgesandte Produkt durch die Pflichtverletzung des Käufers beschädigt wurde, ist der Verkäufer berechtigt, den Käufer für die Wertminderung des Produkts in Haftung zu nehmen und diese von dem Betrag abzuziehen, der in diesem Zusammenhang an den Käufer zurückzuzahlen ist.
9.9. Der Rücktritt vom Kaufvertrag oder eine sonstige Beendigung des zwischen dem Verkäufer und dem Käufer geschlossenen Kaufvertrags lässt jedoch a) Schadensersatzansprüche aus der Verletzung des Kaufvertrags, Ansprüche auf Zahlung von Vertragsstrafen oder Verzugszinsen, c) Geldforderungen des Verkäufers an den Käufer aus oder im Zusammenhang mit dem Kaufvertrag, (d) Bestimmungen über die Begrenzung des Schadensersatzes, (e) Bestimmungen über die Rechtswahl und die Beilegung von Streitigkeiten, (e) Bestimmungen, die sich mit den Beziehungen zwischen den Vertragspartnern nach Beendigung des Kaufvertrags befassen, (f) Bestimmungen, die sich auf solche Rechte und Pflichten beziehen, die ihrer Natur nach dazu bestimmt sind, die Vertragspartner nach Beendigung des Kaufvertrags zu binden, nicht erlöschen.
10. SCHLUSSBESTIMMUNGEN
10.1. Um eine alternative Streitbeilegung einzuleiten, hat der Verbraucher das Recht, einen Vorschlag bei der zuständigen Stelle für alternative Streitbeilegung einzureichen, bei der es sich um eine juristische Person handelt, die in der vom Innenministerium der Slowakischen Republik geführten Liste eingetragen ist (https:/ /www.mhsr.sk/obchod/ochrana-spotrebitela/alternativne-riesenie-spotrebitelskych -sporov-1/zoznam-subjektov-alternativneho-riesenia-spotrebitelskych-sporov-1 ) oder Slowakische Handelsinspektion (www.soi.sk), während Die Bedingungen der alternativen Streitbeilegung sind im Gesetz Nr. 391/2015 Slg. über alternative Streitbeilegung geregelt. Die alternative Streitbeilegung gilt nur für Streitigkeiten aus im Fernabsatz geschlossenen Verbraucherverträgen.
10.2. Der Verbraucher kann eine Beschwerde auch über die von der EU betriebene alternative Streitbeilegungsplattform RSO einreichen. Eine Beschwerde kann durch Ausfüllen des Online-Formulars unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/main/index.cfm?event=main.home2 eingereicht werden. Der Verbraucher hat das Recht, zwischen den Themen der alternativen Streitbeilegung zu wählen.
10.3. Sollte eine Bestimmung dieser AGB ungültig oder unwirksam sein oder werden, so ist die ungültige Bestimmung durch eine Bestimmung zu ersetzen, deren Sinn der ungültigen Bestimmung möglichst nahe kommt. Die Ungültigkeit oder Unwirksamkeit einer Bestimmung berührt nicht die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen.
10.4. Die abgeschlossenen Kaufverträge einschließlich dieser AGB werden von uns in elektronischer und schriftlicher Form archiviert und sind nicht zugänglich.
10.5. Diese AGB tritt am 30.8.2023 in Kraft und wird wirksam.
FABU s.r.o.
Das Unternehmen (im Folgenden „Betreiber“ genannt) nutzt seine Website zur Sicherstellung der Kommunikation mit seinen Kunden. Über die Website stellt der Betreiber grundlegende Informationen über seine Aktivitäten bereit.
Die auf der Website des Betreibers bereitgestellten Dienste erfordern eine Verarbeitung personenbezogener Daten. Nachfolgend informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die wir über den Kommunikationskanal der Website des Betreibers erheben.
Der Betreiber verarbeitet Informationen nur in dem Umfang, der zur Erfüllung des Zwecks gemäß Gesetz Nr. 18/2018 Slg. zum Schutz personenbezogener Daten und zur Änderung bestimmter Gesetze (im Folgenden „Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten“ genannt) und gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr, mit der die Richtlinie 95/46/EG (im Folgenden „die Verordnung“ genannt) aufgehoben wird.
Dieses Dokument steht öffentlich zur Verfügung und ist auf der Webseite: https:/www.etnspannungaufderterrasse.at zu finden.
1.Die für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten VERANTWORTLICHE PERSON - Wer wird Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten?
1.1. Wir sind FABU s.r.o., eine Handelsgesellschaft mit Sitz in Druzstevna 2500/12, 921 01 Piešťany, Firmen-Ident.-Nr: 50 798 561, eingetragen im Handelsregister beim Bezirksgericht in Trnava, Abteilung T, Einlage 40058, und als Verantwortlicher verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten (im Folgenden "Verantwortlicher" oder "Wir" genannt).
1.2. Unsere Kontaktdaten:
Zustellungsadresse: Vrbovska cesta 123, 921 01 Piestany, Slowakei
E-Mail: info@entspannungaufderterrasse.at
Telefon: +43 664 188 3642
2.
VERARBEITUNG DER PERSONENBEZOGENEN DATEN - Wie werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet?
2.1. Ihre personenbezogenen Daten sind bei uns absolut sicher. Wir haben in Ihrem Interesse und unter Berücksichtigung der Art, des Umfangs, der Umstände und Zwecke der Verarbeitung sowie der verschiedenen wahrscheinlichen und unterschiedlich schwerwiegenden Risiken zum Schutz Ihrer Rechte und Freiheiten geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen , um den Schutz Ihrer von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu gewährleisten, insbesondere Maßnahmen zur Verhinderung eines unbefugten oder zufälligen Zugriffs, einer Veränderung, einer Zerstörung, eines Verlusts, einer unbefugten Weitergabe, einer unbefugten Verarbeitung oder eines sonstigen Missbrauchs Ihrer personenbezogenen Daten. Wir verwenden vor allem folgende Sicherheitsmerkmale: verschlüsselte Kommunikation, sichere Umgebung für die Aufbewahrung von Dokumenten mit personenbezogenen Daten in physischer Form, Speicherung mit eindeutigen Zugangspasswörtern, Verwendung offizieller Antivirusprogramme, Verpflichtung der Mitarbeiter zur Vertraulichkeit, Zugangskontrolle für die Benutzer, Gebrauch eines SSL-Zertifikats zum Schutz der Datenübertragung zwischen dem Browser des Besuchers und der Webseite, eingestelltes System für die Verwaltung von Rechten und Funktionen, Ihre Anmeldedaten werden „gehasht“ und alle Daten werden nur auf Servern in gesicherten Datenzentren gespeichert.
Ihre personenbezogenen Daten sind also bei uns unter einer ständigen Kontrolle, und zwar unter einer elektronischen und physischen Kontrolle. Außerdem aktualisieren und verbessern wir regelmäßig den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten.
2.2. Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten automatisiert und manuell; die Verarbeitung der personenbezogenen Daten führt nicht zur automatisierten Entscheidung oder Profiling.
2.3. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten gemäß dieser Grundsätze, auf Basis der DGSVO:
Rechtmäßigkeit, Verarbeitung der personenbezogenen Daten nach Treu und Glauben, Transparenz,
Zweckbindung - wir erheben personenbezogene Daten nur für spezifische, ausdrücklich geäußerte und legitime Zwecke,
Datenminimierung - wir verwahren eine Verhältnismäßigkeit, Relevanz und schränken die Verarbeitung der personenbezogenen Daten auf das unbedingt erforderliche ein im Bezug auf den Zweck der Verarbeitung,
Richtigkeit (Genauigkeit) und Aktualität - wir ergreifen alle angemessenen Maßnahmen, die sicherstellen, dass Ihre personenbezogenen Daten regelmäßig aktualisiert oder berichtigt werden,
Begrenzte Speicherung - wir speichern die personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für den gegebenen Zweck, für den Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden, erforderlich ist,
Integrität und Vertraulichkeit - Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten wir in solcher Weise, die ihren richtigen Schutz gewährleistet, einschließlich des Schutzes durch geeignete technische oder organisatorische Maßnahmen gegen unbefugte oder unrechtmäßige Verarbeitung und gegen einen zufälligen Verlust, Zerstörung oder Beschädigung,
Verantwortung - wir halten eine verantwortungsvolle Art zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ein.
3.KATEGORIEN UND QUELLE DER PERSONENBEZOGENEN DATEN - Welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir und aus welchen Quellen erhalten wir sie?
3.1. Wenn Sie unsere Webseite benutzen, können wir bestimmte Daten über Sie sammeln, wie z. B. die IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs auf unsere Webseite, Informationen über Ihren Browser, Betriebssystem oder Einstellung Ihrer Sprache. Wir können auch Daten über Ihr Verhalten im Rahmen unseres E-Shops verarbeiten, d.h. zum Beispiel was für Produkte Sie sich in unserem E-Shop anschauen oder welche von unseren Angeboten für Sie interessant waren. Aus Informationen über Ihr Verhalten auf unserer Website leiten wir zusätzliche Daten über Sie ab, um Ihnen maßgeschneiderte Angebote zu unterbreiten und unsere Webseite in der Zukunft zu verbessern, aber diese Daten werden zu Ihrem maximalen Schutz anonymisiert und sind daher nicht einer bestimmten Person zuzuordnen.
Wir verarbeiten die folgenden Kategorien personenbezogener Daten im Bezug auf die jeweilige Rechtsgrundlage und den Zweck der Verarbeitung im Fall von Kunden, denen wir unsere Dienstleistungen und Waren anbieten:
Daten zur Identifizierung - Vorname, Name, akademischer Titel, Firmenname, Firmen Id.-Nummer, UiD-Steuernummer, Adresse des eingetragenen Firmensitzes, Unterschrift;
Kontaktdaten - Zustellungsanschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer - Festnetz, Handy;
beschreibende Daten - Bankkontonummer, Daten über die erbrachten Dienstleistungen und Waren einschließlich der Historie (Art und Spezifikation der Dienstleistung/Ware, Umfang der erbrachten Dienstleistungen/Waren und deren Preis, Informationen über das Zahlungsverhalten, Informationen über geleistete Zahlungen);
Daten aus dem schriftlichen Verkehr zwischen uns und dem Kunden - elektronische Kommunikation;
sonstiges - Online-Kennungen (IP-Adresse, Cookie-Kennungen usw.), geografischer Standort, Verhalten der betroffenen Person auf der Website
3.2. Wir sammeln Ihre persönlichen Daten:
direkt von der betroffenen Person, aus öffentlichen Registern.
4.ZWECK UND RECHTSGRUNDLAGE FÜR DIE VERARBEITUNG DER PERSONENBEZOGENEN DATEN - Zu welchen Zwecken und auf der Grundlage welcher Befugnis verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?
4.1. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur für bestimmte, ausdrücklich geäußerte und rechtmäßige Zwecke, die sich aus der Ausübung unserer Tätigkeit ergeben. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten hauptsächlich zum Zweck von Erfüllung der Geschäftsbeziehung (wir benötigen Ihre personenbezogenen Daten, um Ihre Bestellung ordnungsgemäß zu bearbeiten und auszuliefern oder die bestellten Dienstleistungen zu erbringen; ebenso benötigen wir sie, um ein eventuelles Problem in diesem Zusammenhang zu lösen), aber auch, zu dem Zweck, Sie als Kunden zu betreuen (wenn Sie sich mit einer Frage/einem Problem an uns wenden, müssen wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, um es zu beantworten/lösen) oder um Ihnen die Nutzung Ihres Benutzerkontos in unserem E-Shop zu ermöglichen.
4.2. Wir verarbeiten einige Ihrer personenbezogenen Daten auch für unsere Marketingtätigkeiten - mehr dazu erfahren Sie im Abschnitt "Externe Werbesysteme, Cookies".
4.3. Wir verwenden Ihre personenbezogenen Kontaktdaten auch, um Ihnen kommerzielle Mitteilungen zukommen zu lassen, die sich ausschließlich auf unsere eigenen Dienstleistungen beziehen. Dabei handelt es sich hauptsächlich um Produkte und Dienstleistungen, die ähnlich sind wie die, die wir Ihnen bereits angeboten haben. Zum Zweck der Zusendung kommerzieller Mitteilungen verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Kontaktdaten hauptsächlich auf der Grundlage Ihrer Einwilligung/Zustimmung. Wenn Sie uns Ihre Zustimmung nicht erteilen, können wir Ihnen auch ohne Ihre Zustimmung kommerzielle Mitteilungen zusenden, wenn Sie unser Kunde sind, und zwar aufgrund unseres berechtigten Interesses (wir können die personenbezogenen Daten unserer Kunden für Direktmarketingzwecke in Übereinstimmung mit der DSGVO auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses verarbeiten). Bei der Versendung von kommerziellen Mitteilungen halten wir uns an die allgemein verbindlichen gesetzlichen Vorschriften, insbesondere an die Bestimmungen des Abschnitts 13, Absatz 1 Buchstabe b) Gesetz 18/2018 Slg. zum Schutz personenbezogener Daten in der jeweils gültigen Fassung, Vertragsverhältnis (Käufer und Verkäufer).
4.4. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten konkret auf der Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:
Gemäß den Bestimmungen des § 63 Abs. 2 des Datenschutzgesetzes enthalten:
Vor- und Nachname, Anschrift des ständigen Wohnsitzes und Unterschrift des Antragstellers, Bezeichnung der Person, gegen die sich der Vorschlag richtet; Name bzw. Vor- und Nachname, Sitz bzw. ständiger Wohnsitz bzw. Rechtsform und Identifikationsnummer, Gegenstand des Antrags mit Angabe, welche Rechte laut Anspruch des Klägers bei der Verarbeitung personenbezogener Daten verletzt wurden, Belege zur Begründung der Ansprüche im Vorschlag angegeben,
eine Kopie des Dokuments, das die Geltendmachung des Rechts gemäß § 28 nachweist, sofern ein solches Recht geltend gemacht werden konnte, oder eine Begründung, die besonderer Beachtung bedarf.
5.DIE DAUER DER VERARBEITUNG DER PERSONENBEZOGENEN DATEN - Wie lange werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet?
5.1 Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für die gesamte Dauer unseres bestehenden Vertragsverhältnisses.
5.2. Im Falle der Verarbeitung personenbezogener Daten auf der Grundlage Ihrer Zustimmung, werden Ihre personenbezogenen Daten für einen Zeitraum von 5 Jahren oder bis zum Widerruf solcher Zustimmung verarbeitet.
5.3. Wir müssen die personenbezogenen Daten, die für die ordnungsgemäße Erbringung von Dienstleistungen oder für die Erfüllung aller unserer Verpflichtungen erforderlich sind, unabhängig davon, ob sich diese Verpflichtungen aus einem Vertrag zwischen uns oder aus allgemein verbindlichen Rechtsvorschriften ergeben, ungeachtet der von Ihnen erteilten Zustimmung für den in den einschlägigen Rechtsvorschriften festgelegten oder mit ihnen in Einklang stehenden Zeitraum (z. B. für Steuerunterlagen beträgt dieser Zeitraum mindestens 10 Jahre) verarbeiten.
5.4. Bei der Bestimmung der Dauer der Speicherung personenbezogener Daten berücksichtigen wir alle Aspekte der jeweiligen Verarbeitung sowie Ihre Interessen oder die berechtigten Interessen Dritter, vor allem, damit Ihre personenbezogenen Daten nur für den nötig erforderlichen Zeitraum gespeichert werden.
6.EMPFÄNGER UND VERARBEITER DER PERSONENBEZOGENEN DATEN - An wen geben wir Ihre personenbezogenen Daten weiter?
6.1. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten an unsere Mitarbeiter weiter, die Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit allen anwendbaren und verbindlichen Datenschutzgesetzen und -vorschriften sowie in Übereinstimmung mit den verbindlichen Regeln für die Verarbeitung und den Schutz der personenbezogenen Daten, die in internen Vorschriften festgelegt sind, verarbeiten.
6.2. Die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten werden an die folgenden Empfänger übermittelt:
an öffentliche Behörden und andere Stellen, an die wir nach den einschlägigen Rechtsvorschriften zur Übermittlung personenbezogener Daten verpflichtet sind (z.B. Verwaltungsbehörden, Gerichte, Strafverfolgungsbehörden, Gerichtsvollzieher, Notare, Ministerien der Slowakischen Republik, Zollbehörden usw.),
an andere Stellen, wenn es zum Schutz unserer Rechte erforderlich ist (z.B. Versicherungsgesellschaften bei der Geltendmachung eines Versicherungsanspruchs, Gerichte, Insolvenzverwalter, Gerichtsvollzieher usw.),
Dienstleister, die für unsere Geschäftstätigkeit erforderlich sind (insbesondere Anbieter von Rechts- und Buchhaltungsdienstleistungen, Transportunternehmen - zum Zweck der Lieferung der bestellten Waren an den Kunden usw.).
6.3. Die aktuelle Liste der Verarbeiter, an die wir Ihre personenbezogenen Daten übermitteln können, finden Sie HIER.
6.4. Die im vorstehenden Abschnitt genannten Empfänger personenbezogener Daten gewährleisten, dass geeignete technische und organisatorische Maßnahmen getroffen werden, um sicherzustellen, dass die Verarbeitung der personenbezogenen Daten den Anforderungen der einschlägigen verbindlichen Rechtsvorschriften der Slowakichen Republik und der EU zum Schutz personenbezogener Daten entspricht. Wenn die Verarbeitung der personenbezogenen Daten durch diese Empfänger nicht von einer Rechtsverordnung oder einem anderen Rechtsakt des EU-Rechts oder des Rechts der Mitgliedstaaten geregelt wird, wird mit dem Empfänger personenbezogener Daten ein schriftlicher Vertrag über die Verarbeitung personenbezogener Daten abgeschlossen, der die Rechte und Pflichten der Parteien (wir als für die Verarbeitung Verantwortlicher und der Auftragsverarbeiter) bei der Verarbeitung personenbezogener Daten regelt.
6.5. Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nicht an Drittländer (d.h. Länder außerhalb der EU) oder an eine internationale Organisation.
7.EXTERNE WERBESYSTEME, COOKIES, TRUSTED SHOPS
7.1. Unsere Webseite, verfügbar unter: https://www.entspannungaufderterrasse.at/ verwendet Retargeting-Technologien vom Sklik-Dienst, betrieben von Seznam.cz, a.s. Das ermöglicht uns, den Besuchern, die bereits Interesse an unseren Produkten gezeigt haben, Anzeigen im Werbenetzwerk von Seznam.cz, a.s. zu zeigen. Wir benutzen auch das Werbesystem von Google (Google AdWords). Durch dieses Online-System ist es möglich, die Werbenden in bezahlten Suchergebnissen anzuzeigen. Darüber hinaus verwendet die Webseite den Dienst Google Analytics und eventuell weitere Dienste, die vor allem von Google Inc., Facebook Inc. oder Automattic Inc. bereitgestellt werden (im Folgenden zusammenfassend als "andere Unternehmen" genannt).
7.2. Unsere Webseite unter: https://www.entspannungaufderterrasse.at/ nutzen für ihre Tätigkeit sogenannte „Cookies“. Das sind Textdateien, die zur Messung der Zugriffe zur Webseite labona.at verwendet werden, um die Anzeige der Webseite individuell zu gestalten und Werbung gezielt zu platzieren. Diese Cookie-Dateien werden von der jeweiligen besuchten Seite an den Browser des Webseite-Besuchers gesendet und ermöglichen die Aufzeichnung von Informationen über den Besuch, die Erkennung des Geräts des Webseite-Besuchers usw.
7.3. Unsere Website verwendet Session-Cookies (temporäre Cookies), die automatisch gelöscht werden, wenn Sie das Anschauen der Webseite beenden. Sie verwenden auch permanente Cookies, die bis zu ihrem Ablaufdatum oder bis Sie sie löschen, auf Ihrem Gerät bleiben.
7.4 Die von unserer Webseite verwendeten Cookies sind entweder Erstanbieter-Cookies oder Drittanbieter-Cookies.
Erstanbieter-Cookies - diese Cookies sind mit der Domain unserer Webseite verbunden. Dabei handelt es sich um essenzielle Cookies und Leistungs-Cookies. Sie können vorübergehend oder dauerhaft sein.
Drittanbieter-Cookies - diese Cookies sind einer anderen Domäne als der Domäne unserer Webseite zugeordnet, auch wenn Sie sich auf unserer Webseite befinden. Diese Cookies ermöglichen uns, unsere Webseite zu analysieren und Ihnen eine maßgeschneiderte Werbung anzuzeigen. Es handelt sich um funktionelle Cookies und gezielte und Werbe-Cookies.
7.5. Die spezifischen Arten der verwendeten Cookies und ihr Zweck:
Essenzielle Cookies - diese Cookies ermöglichen Ihnen die Navigation auf der Web-Schnittstelle und die Nutzung grundlegender Funktionen. Diese Cookies identifizieren Sie in keiner Weise und es handelt sich um keine personenbezogenen Daten.
Leistungs-Cookies - diese Cookies werden verwendet, um zu analysieren, wie die Web-Schnittstelle genutzt wird (Anzahl der Besuche, verbrachte Zeit auf der Web-Schnittstelle und ähnliche Informationen). Die von diesen Cookies gesammelten Daten sind anonym.
Funktionelle Cookies - diese Cookies werden verwendet, um Inhalte zu personalisieren, durch Speicherung der Anmeldedaten, Geolokalisierung usw. Personenbezogene Daten können über funktionelle Cookies gesammelt und verarbeitet werden.
Gezielte- und Werbe-Cookies - diese Cookies werden verwendet, um gezielte Werbung auf und außerhalb der Web-Schnittstelle anzuzeigen. Personenbezogene Daten können über Werbe-Cookies gesammelt und verarbeitet werden. Wir können Informationen über Ihre Nutzung unserer Webseite auch an unsere Partner und Berater für soziale Medien, Werbung und Analysen weitergeben.
7.6. Sie können die Verwendung von Cookies ablehnen, indem Sie die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Internet-Browser vornehmen. Wir weisen darauf hin, dass Sie, wenn Sie die Verwendung von Cookies ablehnen, möglicherweise nicht die volle Funktionalität der Web-Schnittstelle nutzen können.
7.7. Wir nutzen einige Dienste, um die Kundenzufriedenheit in Echtzeit zu messen – an allen relevanten Touchpoints weltweit. Zur Anzeige der Trusted Shops Leistungen (z. B. Gütesiegel, gesammelte Bewertungen) sowie zum Angebot der Trusted Shops Produkte für Käufer nach einer Bestellung sind auf dieser Webseite Trusted Shops Widgets eingebunden. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer optimalen Vermarktung durch Ermöglichung eines sicheren Einkaufs gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Das Trustbadge und die damit beworbenen Dienste sind ein Angebot der Trusted Shops GmbH, Subbelrather Str. 15C, 50823 Köln, mit der wir gemeinsam nach Art. 26 DSGVO datenschutzrechtlich Verantwortlicher sind.
Bei dem Aufruf des Trustbadge speichert der Webserver automatisch ein sogenanntes Server-Logfile, das auch Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider (Zugriffsdaten) enthält und den Abruf dokumentiert. Die IP-Adresse wird unmittelbar nach der Erhebung anonymisiert, sodass die gespeicherten Daten Ihrer Person nicht zugeordnet werden können. Die anonymisierten Daten werden insbesondere für statistische Zwecke und zur Fehleranalyse genutzt.
Nach Bestellabschluss wird Ihre per kryptologischer Einwegfunktion gehashte E-Mail-Adresse an die Trusted Shops GmbH übermittelt. Dies dient der Überprüfung, ob Sie bereits für Dienste bei der Trusted Shops GmbH registriert sind und ist daher für die Erfüllung unserer und Trusted Shops‘ überwiegender berechtigter Interessen an der Erbringung des jeweils an die konkrete Bestellung gekoppelten Käuferschutzes und der transaktionellen Bewertungsleistungen gem.
Ist dies der Fall, so erfolgt die weitere Verarbeitung gemäß der zwischen Ihnen und Trusted Shops getroffenen vertraglichen Vereinbarung. Sofern Sie noch nicht für die Services registriert sind, erhalten Sie im Anschluss die Möglichkeit, dies erstmalig zu tun. Die weitere Verarbeitung nach erfolgter Registrierung richtet sich ebenfalls nach der vertraglichen Vereinbarung mit der Trusted Shops GmbH. Sofern Sie sich nicht registrieren, werden alle übermittelten Daten automatisch durch die Trusted Shops GmbH gelöscht und ein Personenbezug ist dann nicht mehr möglich.
Trusted Shops setzt Dienstleister in den Bereichen Hosting, Monitoring und Logging ein. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zum Zwecke der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs. Dabei kann eine Verarbeitung in Drittländern (USA und Israel) stattfinden. Ein angemessenes Datenschutzniveau ist im Falle der USA durch Standarddatenschutzklauseln und weitere vertragliche Maßnahmen sowie im Falle von Israel durch einen Angemessenheitsbeschluss sichergestellt.
7.8 Weitere Informationen zu Cookies und ihrer aktuellen Liste finden Sie in den einzelnen Internetbrowsern, meist in der Rubrik „Tools“ nach Produkt.
Die Einwilligung kann durch den darin enthaltenen Tick-Inhalt zum Ausdruck gebracht werden Liste der Cookies. Cookies müssen über das Internet verfügbar sein, sind aber auch beim nächsten Mal verfügbar.
Weitere Informationen zur Cookie-Verwaltung in den einzelnen Browsern finden Sie unter folgenden Links:
Wie Google mit Ihren personenbezogenen Daten umgeht, können Sie hier nachlesen: https://business.safety.google/intl/de/privacy/
8.RECHTE DER BETROFFENEN PERSON- Welche Rechte bei der Verarbeitung personenbezogener Daten haben Sie?
8.1. Sie haben das Recht, uns jederzeit zu kontaktieren, um Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten oder um die Rechte auszuüben, die Sie im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß den unten aufgeführten geltenden Datenschutzvorschriften haben:
Das Recht auf Zugang zu allen verarbeiteten personenbezogenen Daten - Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob Ihre betreffenden personenbezogenen Daten von uns verarbeitet werden oder nicht, und, falls dies der Fall ist, vor allem folgende Informationen zu erhalten:
- welche Zwecke mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verfolgt werden;
- welche Kategorien von betroffenen personenbezogenen Daten es gibt;
- wer die Empfänger, außer uns, Ihrer personenbezogenen Daten sind;
- die Dauer, für die Ihre personenbezogenen Daten bei uns gespeichert werden;
- das Bestehen Ihrer Rechte auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten, das Recht auf Widerspruch und das Recht auf
Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde; alle verfügbaren Informationen über die Herkunft der personenbezogenen Daten;
- die Tatsache, dass eine automatisierte Entscheidungsfindung, einschließlich Profiling, stattfindet;
- Außerdem haben Sie das Recht, eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten, die wir über Sie verarbeiten, zu verlangen;
das Recht auf Widerruf ihrer Zustimmung mit der Verarbeitung der personenbezogenen Daten, falls die personenbezogenen Daten auf der Grundlage von Zustimmung mit der Verarbeitung der personenbezogenen Daten verarbeitet werden;
das Recht auf Berichtigung (Präzisierung oder Ergänzung) der verarbeiteten personenbezogenen Daten - Sie haben das Recht, dass wir Ihre unrichtigen personenbezogenen Daten unverzüglich berichtigen;
das Recht auf Löschung der personenbezogenen Daten - Sie haben das Recht, dass wir Ihre personenbezogenen Daten unverzüglich löschen werden, und wir sind verpflichtet, personenbezogene Daten unverzüglich zu löschen, wenn einer der folgenden Gründe vorliegt:
- Ihre personenbezogenen Daten sind nicht mehr für die Zwecke, für die sie erhoben oder anders verarbeitet wurden, erforderlich,
- Sie haben Ihre Zustimmung, auf deren Grundlage die personenbezogenen Daten verarbeitet wurden, widerrufen, und es gibt keine weitere Rechtsgrundlage für die
Verarbeitung,
- Sie haben gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch eingelegt, und es liegen keine überwiegenden berechtigten Gründe für die Verarbeitung
vor,
- Ihre personenbezogenen Daten werden von uns unrechtmäßig verarbeitet,
- Ihre personenbezogenen Daten müssen gelöscht werden, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen,
- Ihre personenbezogenen Daten wurden im Zusammenhang mit dem Angebot an Dienste einer Informationsgesellschaft gemäß Art. 8 Abs. 1 der DGSVO erhoben.
Wir weisen darauf hin, dass einige Ihrer personenbezogenen Daten von uns gemäß den einschlägigen Rechtsvorschriften aufbewahrt werden müssen, auch wenn Sie die Löschung beantragen (insbesondere Ihre personenbezogenen Daten auf Rechnungen oder anderen Buchhaltungsunterlagen). Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch trotz Ihres Antrags für Löschung weiterverarbeiten, um unsere Rechtsansprüche gegen Sie geltend zu machen.
das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung der personenbezogenen Daten - Sie haben das Recht, dass wir die Verarbeitung in einem der folgenden Fälle einschränken:
- in dem Fall, dass Sie die Richtigkeit Ihrer personenbezogenen Daten bestreiten, und zwar für die Zeit, die wir benötigen, um die Genauigkeit der personenbezogenen
Daten zu überprüfen,
- die Verarbeitung ist unrechtmäßig und Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten ablehnen und stattdessen eine Einschränkung ihrer Verwendung verlangen,
- wir benötigen Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für die Zwecke der Verarbeitung, aber Sie benötigen sie für die Begründung, Ausübung oder Verteidigung von
Rechtsansprüchen,
- Sie haben einen Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt, bis es festgestellt wird, ob unsere berechtigten Gründe über Ihren berechtigten Gründen überwiegen.
Im Fall Ihres berechtigten Antrags auf eine Einschränkung der Verarbeitung der personenbezogenen Daten sind wir nur mit Ihrer Zustimmung berechtigt, die betreffenden personenbezogenen Daten weiter zu verarbeiten.
das Recht auf die verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten und diese Daten an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen Subjekt zu übermitteln (Recht auf Datenübertragbarkeit) - Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, und das Recht, diese Daten an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen zu übermitteln, ohne dass wir es verhindern, wenn die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten die Zustimmung oder ein Vertrag ist und die Verarbeitung der personenbezogenen Daten mit einem automatisierten Verfahren erfolgt;
das Widerspruchsrecht - Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit einen Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, die auf der Grundlage eines berechtigten Interesses verarbeitet werden - siehe den oben genannten Abschnitt "Zweck und Gründe für die Verarbeitung personenbezogener Daten" in diesem Dokument.
das Recht, über eine Verletzung des Schutzes Ihrer personenbezogenen Daten in den in den einschlägigen Datenschutzvorschriften vorgesehenen Fällen informiert zu werden;
das Recht, eine Beschwerde bei einer Behörde für den Schutz der personenbezogenen Daten einzureichen; unbeschadet anderer verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde, d.h. der Behörde für den Schutz personenbezogener Daten, Úrad na ochranu osobných údajov Slovenskej republiky,Hraničná 12,
820 07 Bratislava 27, www.dataprotection.gov.sk, +421 2 3231 3220 einzureichen, wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns gegen die gesetzlichen Bestimmungen zum Schutz personenbezogener Daten verstößt.
8.2. Ihre im vorstehenden Absatz oben genannten Rechte, mit Ausnahme der Beschwerde bei der Datenschutzbehörde, können Sie direkt bei uns über unsere E-Mail-Adresse info@entspannugaufderterrasse.at oder schriftlich in unserem Firmensitz geltend machen: Druzstevna 2500/12, 921 01 Piestany, Slowakische Republik.
Um Ihre genannten Rechte auszuüben, verwenden Sie bitte unser HIER verfügbares Formular.
8.3. Sämtliche Mitteilungen und Erklärungen zu Ihren geltend gemachten Rechten stellen wir Ihnen unverzüglich, spätestens jedoch einen (1) Monat nach der Geltendmachung des Rechtes kostenlos zur Verfügung. Der Verwalter ist berechtigt, solch festgelegte Frist, falls nötig und mit Hinsicht auf die Komplexität, um zwei (2) Monate zu verlängern. Wir sind verpflichtet, Sie über die Verlängerung der Frist unter Angabe der Gründe zu informieren.
8.4. Wir behalten uns das Recht vor, im Falle einer unangemessenen oder unverhältnismäßigen Ausübung der oben genannten Rechte, eine angemessene Gebühr unter Berücksichtigung der Verwaltungskosten verbunden mit der Erfüllung der Anfrage zu erheben, oder Ihren Antrag zu verweigern.
FABU s.r.o., am 30.8.2023